Häufig gestellte Fragen

Palettenheber Beamer + Spreader

Ist der Beamer ein geprüftes Werkzeug?
Ja ist er. Der Beamer wurde Prüfungen von qualifizierten Unternehmen ausgesetzt. Zum Beamer gibt es eine spezifische Betriebsanleitung sowie eine gültige Konformitätserklärung. Jedes Beamer-Hebeeisen ist registriert und besitzt seine eigene Seriennummer. Hergestellt wird der Beamer exklusiv für die ELOORAC GmbH & Co. KG von einem marktführenden Unternehmen für Hebewerkzeuge.

Welche Paletten lassen sich mit dem Beamer Hebeeisen kranen?
Generell ist so ziemlich jede Palette mit unserem Kranhebewerkzeug anzuheben. Dazu gehören die EUR bzw. EPAL Palette, CP Paletten, Sonderpaletten von z.B. Knauf sowie einige andere Paletten, die für den Transport von Klinkern und Pflastersteinen verwendet werden. Eine Aufzählung zeigt genauer, welche Paletten angehoben werden können:

EPAL bzw. EUR Paletten:
– Standard EUR-Palette 1200 x 800 mm
– EUR 2 Palette 1200 x 1000 mm
– EUR 3 Palette 1200 x 1000 mm
– EUR 6 Palette 800 x 600 mm

Chemie Paletten:
– CP1 Palette 1000 x 1200 mm
– CP2 Palette 800 x 1200 mm
– CP3 Palette 1140 x 1140 mm
– CP4 Palette 1100 x 1300 mm
– CP5 Palette 760 x 1140 mm
– CP6 Palette 1000 x 1200 mm
– CP7 Palette 1100 x 1300 mm
– CP8 Palette 1140 x 1140 mm
– CP9 Palette 1140 x 1140 mm
Sonstige Paletten wie z.B. Einwegpaletten in den voran beschriebenen Größen

Eloowheel´s Transportrollen

Welches Gewicht trägt eine Eloowheel Transportrolle?
Aktuell liefern wir Eloowheel Transportrollen mit einer Tragfähigkeit von 350 kg pro Transportrolle. Natürlich können auch andere Rollen eingesetzt werden. Die Belastbarkeit kann dann abweichend sein. Wünschen Sie z.B. Transportrollen mit einer weicheren Beschichtung um Ihre Böden nicht zu beschädigen, kann die Belastbarkeit pro Transportrolle geringer sein.

In welchem Zustand sollte die Palette sein, an die man die Eloowheel Rollen montieren möchte?
Das ist davon abhängig, welche Last die Palette tragen muss. Generell müssen die Paletten jedoch in einem guten bis sehr guten Zustand sein. Es geht hier schließlich auch um Ihre und um die Sicherheit anderer. Bricht eine Palette, kann die Ware umfallen und andere verletzen. Damit die Eloowheel Transportrollen nicht abknicken, müssen Sie grundsätzlich das Stabilisierungsrohr „Steady-Stick“ montieren. Genaueres finden Sie hier in unserer Montage Anleitung.

Können Eloowheel´s auch an andere Paletten als den Europaletten befestigt werden?
Das ist davon abhängig, welche Last die Palette tragen muss. Generell müssen die Paletten jedoch in einem guten bis sehr guten Zustand sein. Es geht hier schließlich auch um Ihre und um die Sicherheit anderer. Bricht eine Palette, kann die Ware umfallen und andere verletzen. Damit die Eloowheel Transportrollen nicht abknicken, müssen Sie grundsätzlich das Stabilisierungsrohr „Steady-Stick“ montieren. Genaueres finden Sie hier in unserer Montage Anleitung.

 

Eloosafe Spannklemme

Dürfen Eloosafe Sicherungsklemmen als Warensicherung auf dem LKW genutzt werden?
Nein, auf gar keinen Fall! Die Eloosafe Transportsicherungsklemme dient lediglich zum Sichern der Ware bei innerbetrieblicher Bewegung bzw. stationärem Einsatz. Eloosafe klemmt sich lediglich auf der Palette durch drücken gegen die aufrecht stehende Ware. Sobald zu starke Vibrationen auftreten wie z.B. bei Fahrten auf schlechten Straßen, löst sich dieser Klemmmechanismus. Die Ware ist dann nicht mehr gesichert und kann Schaden anrichten.

Wie wird die Eloosafe Transportsicherung befestigt?
Ganz einfach. Am unteren Ende der Klemme befinden sich 2 Quereisen. Diese Eisen sind ca. 25 mm weit auseinander. Man schiebt die Eloosafe einfach auf ein Brett welches nicht dicker als 25 mm sein darf. Durch die entstehende Klemmung bei Andrücken des Andruckarmes, klemmt sich die Klemme an der Palette fest. Mehr dazu in unserem Download Bereich im Dokument „Montage Anleitung“.